Geschafft....auch die Hanse-Sail 2012 wurde vom 9.8.-12.8.2012 äußerst erfolgreich absolviert.
Bei mäßigem Wetter liefen wir am 5.8 mit unserer Nordwind zum 3 tägigen Transit nach
Warnemünde aus. Wechselhaftes mit gelegentlichen Schauern durchsetztes Wetter
begleitete uns bis Kiel.
Nach einer Rücksprache mit dem diensthabenden
Meteorologen im Flottenkommando erschien es uns doch angeraten nicht wie
geplant in Kiel zu übernachten.Das für den kommenden Tag angesagte Sturmtief
über der westlichen Ostsee erschien uns angesichts der Sturmerfahrung vom
letzten Jahr einfach zu stark- Alternative: Durchfahren.
Gesagt getan- 2 Wachen eingeteilt und weiter. Diese Entscheidung bescherte
uns auf der Vogelfluglinie wie zur Entschädigung einen traumhaften
Sonnenuntergang.
Der Bundespräsident und der Inspekteur der Marine blieben
leider dem diesjährigen Flaggschiff der Hanse Sail, der Fregatte F 209 "Rheinland-Pfalz"vorbehalten.Wir hoffen das zur offiziellen Eröffnung des Jade- Weser
Ports/Maritime Konferenz im nächsten Jahr ändern zu können. Nachdem Theodor
Heuss in den 50ern die Kieler Woche und Richard von Weizsäcker die Sail in
Bremen in den 80ern mit unserem Schiff eröffneten, wäre dies ein weiteres
Highlight im Lebenslauf der Nordwind. Man wird sehen.....
Was man so zu sehen bekam:
 |
Sea King Mk 41 MFG 5 |
 |
Fregatte FGS F 209 Rheinland Pfalz |
 |
STS Kruzenstern ex Padua der Reederei F.Laeisz * |
 |
Ölauffangschiff Bottsand |
 |
Tender FGS A 511 Elbe |
 |
FGS P 6122 S 72 Puma |
 |
FGS P 6126 S 76 Frettchen |
 |
Kreuzfahrer und... |
 |
...Fährverkehr im Seekanal |
| | | | | | | | | | | | | | |
Sonnenuntergang auf der Warnow |
An dieser Stelle bedanke ich mich nochmals im Namen der Nordwind-Besatzung und des Deutschen Marinemuseum herzlichst für die freundliche und kameradschaftliche Aufnahme im Marine-Stützpunkt "Hohe Düne". Namentlich beim "Monstertruckfahrer" Herrn Königstein, Kapitän Louis und natürlich bei den Kameraden vom 7. Schnellbootgeschwader- Es war Klasse bei Euch, und vor allem mit Euch.
Man hätte fast glauben können, Schiff und Besatzung wären Bestandteil Eures Geschwaders.....Angesichts unseres Buchungstandes Hanse-Sail 2013-ausgebucht, drohen wir mit Wiederkehr.....;-)
 |
FGS P 6130 S 80 "Hyäne" |
 |
Marinestützpunkt Warnemünde "Hohe Düne" |
Auf der Rückfahrt waren nur noch die defekten Schleusen des NOK in
Kiel-Holtenau zu meistern. Will sagen: Schleusen angemeldet 0700-
durchgeschleust 1230
Aber auch hier angesichts des Chaos, ein ganz dickes Lob und danke schön für die professionelle Arbeit der Verkehrslenkung Kiel-Kanal 4.
Fotos mit * © by Hptm. G.H.Kloppert , alle anderen © by W.Bischoff